0
0

Outdoorküche: Außenküche für Garten und Terrasse

Für Grillfans und passionierte Freiluftköche sind Außenküchen nicht nur trendig, sondern vor allem eins: Die ideale Lösung, um den Garten in eine zweite Küche zu verwandeln. Sonne und frische Luft machen gesund und gesellig, soviel steht fest. Unpraktisch ist nur, wenn die Gäste im Freien sitzen, Sie aber das Essen drinnen in der heißen Küche zubereiten. Die eigene Outdoorküche macht damit Schluss. Lange Laufwege und Küchendämpfe? Vergangenheit! Küchen für den Außenbereich gibt es für jeden Geschmack in vielen Varianten. Sie lassen sich ganz einfach erweitern und nach Belieben mit Küchenelementen wie Gasgrillgeräten oder Pizzaöfen kombinieren. Wie sie Ihre ideale Gartenküche planen, erfahren Sie hier.

Was ist eine Outdoorküche?
Vorteile einer Outdoorküche
Passende Komponenten für Ihre Außenküche
Outdoorküchensysteme auf einen Blick
Outdoorküchensystem zum Selbstbau
Fertige Outdoorküchensysteme
Modulare Outdoorküchensysteme
Die eigene Outdoorküche planen

Was ist eine Outdoorküche?

Was direkt auffällt: Küchen für draußen kommen unter vielen Namen daher. Ob nun Gartenküche, Außenküche oder Outdoor-Grillküche. Gemeinsam ist allen, dass sie das Kochvergnügen nach draußen verlagern, und darauf kommt es an. Ganz gleich, ob Sie gerade in der Sonne entspannen und keine Lust auf Abendessen im Haus haben oder ob sie beim gemütlichen Beisammensein keine Geschichte verpassen wollen – eine Freiluftküche garantiert, dass Sie mitten im Geschehen bleiben und Ihnen keine Minute Sonne entgeht.

Outdoorküchen sind vollwertige Küchen, die aus hochwertigen und wetterfesten Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Granit oder Teak-Holz gefertigt sind. Je nach Ausstattung und individuellem Bedarf bieten sie die gleiche Funktionalität wie kleine oder große Einbauküchen. Setzen Sie sich aus verschiedensten Modulen wie Grillgeräten, Kühlschränken und Waschbecken beliebig und mobil Ihre perfekte Kombination zusammen.

Vorteile einer Outdoorküche

Fünf Stunden wöchentlich verbringen Deutsche durchschnittlich mit der Essenszubereitung in der Küche. Je nachdem wie leidenschaftlich Sie kochen, macht das geschätzt 1,5 Jahre Lebenszeit. Eine professionelle Outdoorküche sorgt dafür, dass Sie auch beim Kochen Ihre wertvolle Zeit im Sonnenschein genießen können.

Die Vorteile von im Freien stehenden Küchen liegen auf der Hand:

  • Eine Küche nach Bedarf dank vormontierter Fertigsysteme, Außenküchen zum Selbstbau oder kombinierbarer Outdoorküchenmodule
  • wetterfeste Materialien wie Aluminium, Edelstahl, Granit oder Teak-Holz
  • keine langen Laufwege und praktische Aufbewahrung von Koch- und Grillutensilien
  • einfach und unkompliziert in Auf- und Umbau
  • verschiedene Größen und Ausstattungen für Gärten und Terrassen
  • stilvoller und hochwertiger Look durch Edelstahl
  • beliebig kombinier- und erweiterbar
  • mehr Grillvielfalt durch Gasgrillgeräte, Holzkohlegrills sowie Kamado- und Plancha-Grills
  • einfach in Bedienung und Pflege
  • Mobilität und Stabilität dank robuster Lenkrollen
  • mit integrierten Kochplatten und Grillgeräten sowohl zum Grillen als auch zum Kochen geeignet
  • reduzierte Geruchsentwicklung beim Zubereiten
  • Abwaschen in Teamarbeit bei großen Feiern

Passende Komponenten für Ihre Außenküche

Eine Küche spiegelt den Charakter ihrer Köche wider. Daher kommt es auch bei einer Outdoorküche auf individuelle Bedürfnisse an. Die erste Frage, die sich stellt: Bevorzugen sie ein feststehendes, komplett vormontiertes Fertigsystem für Ihre Gartenküche oder doch lieber einzelne Küchenmodule, die sich nach Wunsch kombinieren lassen? Ersteres bietet den Vorteil, eine komplette Küchenzeile vorauszuwählen, deren Bestandteile bereits perfekt aufeinander abgestimmt sind. Flexible Küchenmodule wiederum lassen Ihnen die volle Freiheit verschiedenster Kombinationsmöglichkeiten.

Ganz gleich ob vorgefertigtes oder modulares System – zu den beliebtesten kombinierbaren Komponenten für eine Außenküche zählen:

Gasgrillgeräte

  • Gasgrillgeräte mit mehreren Brennern, Grillrost aus Edelstahl oder Gusseisen, Warmhalterost sowie Extras wie Seitenbrennern, Infrarotbrennern und elektrischem Drehspieß
  • auch bei schlechtem Wetter mit Überdachung grillen
  • gleichmäßiges, schnelles Erhitzen und Grillen
  • edler, wetterfester Edelstahl
  • mit Stauraum für Gasflasche sowie optional mit Abdeckplane
  • Schubladen und Seitenschränke bieten Stauraum für Grillutensilien
  • in der Regel fast vollständig vormoniert und erweiterbar

Holzkohle-/Gasgrill-Kombinationen

  • kombiniert die Vorteile eines aromatisch-rauchigen Holzkohlearomas mit der Flexibilität und der Genauigkeit eines Gasgrillgerätes
  • eleganter Look in witterungsbeständigem Edelstahl
  • fast vollständig vormontiert und einfach in der Handhabung
  • ausgezeichnete Wärmekontrolle und hervorragende Aromavielfalt
  • für lange Grillabende mit Holzkohlefunktion sowie schnelles, spontanes Grillen und Kochen mit Gas geeignet

Spülbecken, Outdoorkühlschränke, Schubladen

  • optionale Module wie Spülbecken, Kühlschränke und Schubladenschränke ergänzen die Funktionalität einer Außenküche
  • Kühlschränke können zum Kühlstellen von Getränken, Fleisch und weiteren Zutaten dienen
  • Outdoorspülbecken erleichtern das gemeinsame, schnelle Abwaschen nach Feierlichkeiten
  • alle Module bestehen aus hochwertigem, wetterfestem Edelstahl

Outdoorküchensysteme auf einen Blick
Outdoorküchensysteme sind die ideale Lösung für Freiluftköche, um Zeit zu sparen und höchste Funktionalität zu genießen. Solche Systeme gibt es in vielen Varianten. Mit kombinierbaren Modulen lassen sich somit alle individuellen Bedürfnisse problemlos abdecken. Ein Fertigsystem ist fast vollständig vormontiert und vollausgestattet. Das Zusammenbauen und Montieren der Komponenten Ihrer Gartenküche entfällt also. Eine Erweiterung des Küchensystems um zusätzliche kompatible Module ist jederzeit möglich.

Bei Outdoorküchen wird im Allgemeinen zwischen Selbstbausystemen, modularen Systemen und komplett oder teilweise vormontierten Fertigsystemen unterschieden:

  • Selbstbausysteme: Selbstbausysteme für Outdoorküchen sind die Do-it-Yourself Lösung für handwerklich Begabte. Bei uns erhalten Sie hochwertige Einbaugasgrills, die Sie in Ihre selbstgebaute Küche integrieren können.
  • Fertigsysteme: Bei Fertigsystemen für Außenküchen sind die Komponenten für Ihre fertige Systemküche bereits zusammengestellt. Hier sollten Sie sich einen Überblick über Materialien, Größe und die benötigten Küchenkomponenten für das Fertigsystem verschaffen und es um Extras wie Schneidebretter, Besteckfächer oder zusätzliche Stromanschlüsse ergänzen. Das System wird komplett vorgefertigt im gewünschten Außenbereich installiert.
  • Modulsysteme: Modulsysteme sind mit beliebig kombinierbaren Komponenten die vielseitigere Variante für Outdoorküchen. Sie haben die Wahl zwischen untereinander kompatiblen Küchenmodulen wie Gasgrillgeräten, Gas-/Holzkohle-Kombinationen und Kühlschränken, die Sie individuell auswählen und zu einer Outdoor-Küchenzeile zusammenstellen. Handwerkliches Geschick ist nicht erforderlich, da die Komponenten weitgehend vormontiert ankommen, einfach im Auf- und Umbau sind und sich in Sachen Größe, Funktionalität und Preis flexibel planen lassen. Die meisten Outdoorküchenmodule verfügen außerdem über Lenkrollen, die Ihre Outdoorküche mobil machen und gleichzeitig für sichere Stabilität sorgen. Blitzschnell stellen Sie somit Ihre Komponenten zusammen oder um. Besonders praktisch ist es, dass Module sich einfach in Garagen oder Geräteschuppen unterstellen lassen, wenn Sie die Outdoorküche nicht benötigen.

Im Folgenden erfahren Sie mehr zu den jeweiligen Vorteilen der verschiedenen Systeme.

Einbaugasgrills für Outdoorküchensysteme zum Selbstbau

Wer ganz konkrete Vorstellungen in Sachen Küchendesign hat, entscheidet sich für Outdoorküchensysteme zum Selbstbau mit Einbaugasgrills. Das Grundgerüst für die Outdoorküche erstellen Sie dabei selbst: Bevorzugen Sie eine selbstgemauerte Kücheninsel im Garten oder doch lieber eine klassische Küchenzeile? Ihrer Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Was Sie einbauen, für welches Design Sie sich entscheiden und welche Komponenten Sie kombinieren, bleibt Ihnen überlassen.

Zu beachten ist beim Selbstbau ein stabiler, ebener Untergrund, möglichst mit einer rutsch- und wetterfesten Grundlage aus Mauerwerk oder Beton. Als Belag eignet sich ein angerauter Bodenbelag, der bei feuchtem Klima Glätte vorbeugt. Auch die Nähe zu Wasser- und Stromanschlüssen ist zu beachten. Wetterfeste Materialien wie Teak-Holz, Edelstahl oder Granit sorgen dafür, dass die Außenküche bei schlechtem Wetter beständig bleibt. Dabei helfen auch zusätzliche Abdeckplanen oder Überdachungen.

Einbaugasgrills mit zusätzlichen Arbeitsflächen sind quasi Pflichtausstattung für eine Outdoor-Grillküche. Nützliche Ergänzungen sind außerdem Schubladen, Schränke oder Kühlschränke. Der Einbau der Komponenten ist mit wenigen Handgriffen erledigt.

Fertige Outdoorküchensysteme

Sie haben keine Zeit, keine Lust oder nicht die handwerkliche Sicherheit für eine selbstgebaute Außenküche? Keine Sorge, Sie müssen nicht auf den Genuss verzichten. Fertige Outdoorküchensysteme nehmen Ihnen den Aufwand des Aufbaus und des Anschließens nahezu komplett ab. Ein Fertigsystem für Outdoorküchen bietet Ihnen die gesamte Power einer vollwertigen Küche im Freien. Feste Bestandteile jeder Fertigküche für draußen sind in der Regel:

  • Grillgerät: Gas, Holzkohle oder eine Gas-/Holzkohle-Kombination
  • Arbeitsflächen
  • Spülbecken
  • Stauräume und Schubladenmodule

Modulare Outdoorküchensysteme

Flexibel im Aufbau, beliebig kombinierbar, aber trotzdem mit wenig Aufwand und günstigen Preisen verbunden? Das sind modulare Outdoorküchensysteme. Der Gasgrill – Herzstück der Außenküche – ist dabei mühelos mit Erweiterungskomponenten kombinierbar, die sich einfach arrangieren und umbauen lassen und genau die Funktionen umfassen, die Sie brauchen. Vormontierte Module bieten höchste Funktionalität für Koch- und Grillabende im Freien.

Outdoorküchenmodule bestehen aus wetterfesten Materialien wie hochwertigem Edelstahl. Die rechteckigen Module lassen sich einfach in Zeilen-, L- oder U-Form aufbauen und zusammenstellen. Mit optionalen Eckverbindern und Erweiterungen sind Ihren Wünschen kaum Grenzen gesetzt. Auch bei Terrassen mit weniger Platz bieten Küchenmodule viel Grillleistung auf wenig Fläche. Abrunden lassen sich die Module mit Zubehör wie Schneidebrettern, Mülleimern, Rost- oder Küchenrollen-Halterungen und passgenauen Wandabschlüssen für Rück- und Seitenwände. Module mit Rollen sichern Ihnen noch mehr Flexibilität.

Outdoorküchenmodule sind unter anderem:

  • Gasgrillgeräte
  • Arbeits- und Abstellflächen
  • Kühlschränke
  • Schubladenschränke
  • Spülbecken

Die eigene Outdoorküche planen

Bei der Suche nach dem passenden Küchensystem, ganz gleich ob selbstgebaut mit Einbaugasgrill, modular oder vorinstalliert, helfen folgende Punkte bei der Vorauswahl:

  • Passen Sie Ihre Küchenkonstruktion dem verfügbaren Außenbereich an. Entscheiden Sie, wie viel Platz Sie brauchen. Bevorzugen Sie eine umfangreiche Kombination aus flexiblen Modulen, eine massive Fertigküche für draußen oder reicht ein praktisches Grillmodul mit Schneidefläche und ein wenig Stauraum?
  • Soll sich in der Outdoorküche vor allem das Kochen und Grillen abspielen oder soll so viel wie möglich, also auch Schneidearbeiten und weitere Essensvorbereitungen, im Freien stattfinden? Denken Sie in letzterem Fall an genügend Arbeitsflächen, Stauraum und Kühlschränke.
  • Wenn Sie von Wetterumschwüngen, Regenschauern oder Schnee unabhängig sein möchten, empfiehlt sich eine Überdachung, ein verlängerter Dachvorsprung oder mobile Zeltanlagen. In jedem Fall gilt es, sich bei der Verbindung von Überdachung und Grillmodulen bei Ihrer Gemeindeverwaltung über Vorschriften und Genehmigungen zur Brandschutzverordnung zu informieren.
  • Achten Sie bei der Anordnung Ihrer Gartenküche auf eine Nähe zu Wasser- und Stromanschlüssen. Nur so vermeiden Sie unnötigen Kabelsalat oder Anschlussschwierigkeiten.
https://www.trustedshops.de/bewertung/info_X7F7D891D5A19BFFCBDF6B626761C8B55.html Siehe Kundenrezensionen von GRILL & MORE https://www.trustedshops.com/bewertung/widget/widgets/X7F7D891D5A19BFFCBDF6B626761C8B55.gif