0
0

Während die einen noch warten, bis die Kohle durchgeglüht ist, sitzen die anderen bereits am Tisch und verspeisen genüsslich ihr Grillfleisch. Denn wer mit Elektrogrills sein Essen zubereitet, hat definitiv die Nase vorne!

Schneller grillen mit Elektrogrills
Rauchfreier Grill-Genuss
Die sichere Grill-Variante
Spart Zeit und Geld
Asche war gestern

So schnell kann’s gehen

Schneller und einfacher geht’s wirklich kaum: Der große Vorteil eines elektrischen Grills ist auf jeden Fall die Zeitersparnis. Denn kaum ist der Stecker in der Steckdose und Einschaltknopf betätigt, können Sie eigentlich auch schon nach kürzester Zeit auflegen. Es dauert nur wenige Minuten, bis die Grillfläche heiß genug zum Garen ist. Deshalb eignet sich ein Elektrogrill für alle, die gerne spontan mal Fleisch, Fisch und Gemüse auf den Grill legen. Weder muss erst lange Kohle angefeuert werden, noch ist ausreichend Gas in der Gasflasche nötig. Einzige Voraussetzung: Eine Steckdose sollte in der Nähe sein – zur Not geht’s aber auch mit einem Verlängerungskabel.

Elektrischer Grill: Bester Grill-Genuss ganz ohne Rauch

Ein elektrischer Grill ist nicht authentisch? Von wegen! Der Rost erzeugt auch ohne Kohle das obligatorische Gittermuster auf dem Grillgut, Röstaromen natürlich inklusive. Geschmacklich steht das hier gegrillte Fleisch anderen Grill-Varianten in nichts nach. Da außerdem die Rauchentwicklung der Kohle entfällt, können Sie Elektro-Standgrills auch auf Balkons und Terrassen in dicht besiedelten Wohngebieten gut betreiben, ohne die Nachbarn zu belästigen.

Elektrogrill: Die sichere Grill-Variante

Ein weiterer wichtiger Pluspunkt eines Elektro-Standgrills ist die sichere Zubereitungsart. Das Hantieren mit Gas ist vielen nicht geheuer, auch beim Grillen mit Holzkohle ist generell Vorsicht vor Flammen und vor Funkenflug geboten. Gerade Familien mit kleinen Kindern finden mit einem Elektrogrill deshalb eine gute und sichere Alternative.

Spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld

Da die Grilldauer bei elektrischen Grills wesentlich kürzer ist als bei den Modellen für Kohle, hält sich auch der Stromverbrauch in Grenzen. Auf längere Sicht ist ein elektrischer Grill also eine sparsame Variante, denn die Anschaffung für Brennmaterial oder Gas fällt weg. Ein Minimum von 2.000 Watt sollten Elektro-Standgrills jedoch an Leistung bringen, damit das Grillgut genug Hitze bekommt. So wird es von außen schön kross und innen zart und saftig – ein echter Grill-Genuss eben.

Leichte Reinigung nach dem Grillen

Bei den herkömmlichen Varianten stellt sich nach dem Essen oft die Frage: Wohin mit der Asche? Oder wo lagere ich am besten die Gasflasche? Nicht so beim elektrischen Grill, denn der ist im Handumdrehen gesäubert und verstaut. Einfach den Stecker ziehen, nach wenigen Minuten Abkühlphase direkt die Grillfläche reinigen – und schon kann das Gerät wieder weggepackt werden.

https://www.trustedshops.de/bewertung/info_X7F7D891D5A19BFFCBDF6B626761C8B55.html Siehe Kundenrezensionen von GRILL & MORE https://www.trustedshops.com/bewertung/widget/widgets/X7F7D891D5A19BFFCBDF6B626761C8B55.gif